Fitness

Dance Fitness

Dance Fitness muss man einfach lieben!

Dance Fitness heißt Abwechslung, Feuer, Energie, Lachen, tolle Musik, Urlaubsfeeling, Abschalten, Spaß haben und noch so vieles mehr. Da ich aus dem Tanzsport komme, ist Dance Fitness für mich eine der besten Fitness-Erfindungen die es gibt – und das ganz ohne Erfolgsdruck! Ich kenne einige, die „früher“ mit Sport nicht viel am Hut hatten – bis sie Dance Fitness kennengelernt haben! Lass auch du dich begeistern!


Aber was genau ist Dance Fitness?

Dance Fitness ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes, effektives Fitness-Programm das dich fit und schlank macht!


Es ist leicht zu erlernen!

Wer sich gerne zu mitreißender, lauter Musik bewegt, ist hier genau richtig. Ein richtig oder falsch gibt es nicht – im Vordergrund steht der Spaß! Darum ist Dance Fitness für jeden geeignet, Fitnessstand, Stundenerfahrung und Alter spielen keine Rolle – alle Interessierten können sofort einsteigen und mitmachen. Belastung und Intensität lassen sich gut selbst bestimmten und an den persönlichen Fitnessgrad anpassen.


Es ist ein begeisterndes effektives Workout

Dance Fitness ist ein auf Ausdauerübungen basierendes Workout mit Elementen aus Kraft- und Sculpting-Training. Das Schönste daran ist, du wirst gar nicht bemerken, wie schnell die Zeit vergeht! Komm in meine Dance Fitnessstunde, vergiss den Alltag, lass einfach los und denk eine Stunde nur an dich. Und nebenbei formst du deinen Körper, verbrennst Fett und jede Menge Kalorien. Eine Dance Fitnessstunde wird bei mir nach den Richtlinien des Dance Fitness-Programms aufgebaut, dabei nutzen wir die Vorteile des Intervalltrainings, steigern unseren Fitnessgrad schnell und erzielen einen hohen Nachbrenneffekt.

GirlsCamp

GirlsCamp ist ein Power-BootCamp-Circuit für Mädchen und Frauen. In dieser kurzweiligen Stunde hast du die Möglichkeit dich richtig auszupowern und schnelle Resultate zu erzielen. An

verschiedenen Stationen trainieren wir den Körper von oben bis unten durch. Keine Problemzone der Frau bleibt dabei verschont! Wir nutzen verschiedene Kleingeräte, was für viel Abwechslung und Spaß sorgt. Wenn es das Wetter erlaubt, trainieren wir an der frischen Luft.


Mit funktionellen Übungen rüsten wir uns für den Alltag, trainieren Kraft und Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Mobilität und Stabilität. Die wöchentlichen Steigerungen lassen sich besonders gut feststellen und sorgen für ein ausgezeichnetes Trainingsergebnis, insbesondere wenn es um die Körperformung und die Fitness im Alltag geht. Wir nutzen die Vorteile des Intervalltrainings und erzielen dadurch einen schönen Nachbrenneffekt.


Ich bin immer wahnsinnig neidisch, weil ich beim GirlsCamp als Trainer aktiv leider wenig mitmachen kann. In dieser Stunde bin ich der Drillinstructor… haha ;-) … nein, meine Arbeit liegt vorrangig darin die Übungsausführung zu überwachen und zu berichtigen und zu motivieren um das beste Trainingsergebnis aus dir herauszukitzeln. Dabei ist es egal ob du Anfänger oder ein eingefleischter Fitnessfreak bist, wir finden bestimmt die richtige Intensitätsstufe für dich!


Die Ausbildung für dieses Programm hat mir persönlich als aktive Teilnehmerin besonders viel Spaß gemacht. Die Trainingseinheiten waren im Nu vorbei und zu lachen gab's immer was. Mit den richtigen Stationspartnern wird diese Stunde zu einem besonderen Highlight oder auch zu einem besonderen Ansporn. Also schnapp dir deine Freundin, Schwester, Mama, Arbeitskollegin und freu dich auf die Challenge. Kannst du niemanden motivieren!? Kein Problem! Ich und viele tolle Mädels freuen uns auf dich!

FunTone®

Das ideale Programm für Fettverbrennung und Körperstraffung!

FunTone® heißt Schwitzen, Power, Herausforderung, Ansporn, Effektivität, Zufriedenheit, Glückshormone, Suchtgefahr…


Nach dem Motto „Learn to love the burn“ habe ich FunTone® kennen und lieben gelernt. Kein anders Programm hat meinen Körper und meine Fitness so positiv verändert wie FunTone®. Als Ergänzung zu meinen eher tänzerischen und auf Choreografie basierenden Stunden wollte ich etwas anbieten, das sich mehr auf die Körperformung konzentriert.


Also suchte ich ein ansprechendes Konzept, das durchdacht und strukturiert aufgebaut ist. So stieß ich auf FunTone® und durfte an der ersten in Deutschland stattfindenden Ausbildung teilnehmen. Damals wusste ich noch nicht, wie sehr FunTone® mein Leben und meinen Körper verändert würde. Ich bin absolut begeistert und überzeugt von diesem tollen Programm. Die positiven Rückmeldungen über die körperlichen Veränderungen meiner Teilnehmer und die Auswirkungen auf deren Fitness, bestätigt mir die Effektivität dieses Kurses immer wieder.


Was ist FunTone®?

FunTone® ist ein erfolgreiches Gruppenfitness-Konzept aus der Schweiz, das jeden begeistert: Eine funktionelle und athletische Stunde für alle, die schnelle und sichtbare Ergebnisse, Figurstraffung und Fettreduktion wollen.

Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit Osteopathen entwickelt und gewährleistet ein funktionelles Training, bei dem alle Muskelketten des Körpers in 45-Sekunden-Intervallen trainiert werden.


Mit FunTone® lassen sich beim Abnehmen besonders gute Erfolge erzielen. Es setzt gezielt dort an, wo es wirken soll – am Bindegewebe. Durch die gesteigerte Durchblutung und Flüssigkeitsversorgung werden die Bindegewebsstrukturen verbessert. Das bedeutet, dass auch vorhandene Fettspeicher schneller erreicht und abgebaut werden können.


Zusätzlich zu Kraft und Ausdauer werden bei FunTone® außerdem Schnelligkeit, Balance, Stabilität und Beweglichkeit trainiert. Es soll im Alltag leistungsfähiger und belastbarer machen und nicht zuletzt den Stressabbau unterstützen.


Noch mehr über FunTone® kannst du hier nachlesen.


Wär das was für dich?

FunTone® ist ideal für alle, die keine Lust haben auf Choreografie- oder Tanzstunden oder zur liebgewonnenen Choreografie-Stunde oder dem Ausdauertraining gezielte Kräftigungsübungen dazu nehmen wollen.


Mach doch mit und komm zum Training in Ergoldsbach oder Postau!

Core Compact

In nur 20 Minuten bringen wir die Körpermitte schnell und effektiv in Form! Wir arbeiten nur mit dem eigenen Körpergewicht und trainieren dabei die tiefliegenden und die oberflächlichen – also die vorderen und seitlichen Bauchmuskeln.


Da Bauch- und Rückenmuskulatur unmittelbar zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen, entlasten wir mit einem gemeinsamen Aufbautraining die Wirbelsäule, beugen Rückenschmerzen vor und sorgen für eine gerade Körperhaltung.


Das 20-minütige Core-Training findet im Anschluss an die Zumba®-Fitness Stunde in Postau statt.

Piloxing®

Piloxing® ist ein spannendes Fitness-Workout, das schnelle dynamische Bewegungen aus dem Boxen, ästhetische, fließende Übungen aus dem Pilates und einfache Tanzbewegungen in einem intensiven Intervalltraining vereint.


Das Piloxing®-Training strafft den Körper und fördert die Muskelkraft. Dynamische Musik und abwechslungsreiche Bewegungen sorgen für jede Menge Spaß und motivieren zum Durchhalten.


Piloxing® bringt dich ins Schwitzen!

Die Intensität einer Trainingseinheit hängt in erster Linie von deiner körperlichen Verfassung ab. Während Anfänger den Fokus auf eine technisch einwandfreie Ausführung legen, können Fortgeschrittene deutlich mehr Power in ihre Bewegungen investieren. So ist es möglich, dass Teilnehmer/innen mit unterschiedlichem Fitnessgrad dieselbe Piloxing®-Stunde besuchen können.


Um den Trainingseffekt noch zu verstärken, kann man beim Piloxing Handschuhe tragen, die als Gewicht dienen. Piloxing® ist ein Barfuß-Training. Laut aktuellen Studien stärkt es das gesamte Fundament des Körpers, unterstützen das Fußgewölbe sowie die Knöchel und verbessern so die Stabilität und die Haltung des Körpers. Schuhe sind aber trotzdem erlaubt.


Was bewirken die einzelnen Piloxing®-Elemente?


Boxen

Die Box-Elemente fördern Beweglichkeit, Flexibilität und Ausdauer. Sie bringen den Stoffwechsel auf Hochtouren und bringen so die Fettreserven des Körpers zum Schmelzen.


Pilates

Der Einfluss des Pilates sorgt dafür, dass auch tiefer liegende Muskelgruppen gekräftigt werden. Dies trägt maßgeblich zur Körperstraffung bei und verbessert die Körperhaltung.


Tanz

Die Tanzeinheiten sind einfach gehalten und sorgen für „das gewisse Etwas“ beim Training. Koordination und Ausdauer werden gestärkt.


Kräftigung

Am Ende der Piloxing®-Stunde widmen wir uns insbesondere nochmal dem Po und unserer Körpermitte. Mit gezielten Übungen werden diese Muskelgruppen spürbar und wirksam in Form gebracht.


Aktuell biete ich Piloxing®-Kurse in Ergoldsbach und Postau an.

Body Balance

Body Balance heißt Lebensqualität, Freiheit, beleben, regenerieren, vorsorgen, wohlfühlen. Diese 30 Minuten bilden für mich den krönenden Abschluss zur fordernden Donnerstags-Stunde. Der Effekt der angewandten Trainingsmethoden wird meist unterschätzt und ist viel größer und wichtiger, als viele denken.


Ich haben den Kurs ganz eigennützig eingeführt, weil ich weiß, wie gut er mir tut und was er mir für Vorteile für den Alltag und für die anderen sportlichen Aktivitäten bringt. 


Und was machen wir hier?

Wir verwöhnen unseren Körper mit vielem was ihm gut tut. Faszientraining, Mobilityübungen, Entspannung...


Ein guter Faszienzustand bietet langfristig nicht nur Schutz vor

Verletzungen, Schmerzen und Störungen, er erhält eine jugendliche, straffe Silhouette und beeinflusst unter anderem auch unser Immunsystem, unsere Psyche und unseren Gemütszustand.


Faszien sind unser größtes Sinnesorgan. Die Anzahl der Sensoren in den Faszien übersteigen die Anzahl der Sensoren in den Muskeln bei Weitem. Schmerzen entstehen also vor allem in den Faszien und nicht in den Muskeln. Durch richtiges Faszientraining arbeiten Muskeln effektiver, die Leistungsfähigkeit steigt, das Verletzungsrisiko sinkt und die Regenerationszeit verkürzt sich erheblich. Das widerum bringt uns viele Vorteile auch für die anderen Trainingseinheiten.


Psychische Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen und andere werden heute schon mit einer gestörten Signalübertragung zwischen Gehirn und Faszien in Verbindung gebracht. Das Fasziensystem ist unter anderem mit dem Teil im Gehirn verbunden, der für die emotionale Befindlichkeit zuständig ist. Und auch das Immunsystem wird durch die Fresszellen in der faszialen Flüssigkeit maßgeblich beeinflusst.


Eine gute Mobilität sorgt nicht nur für eine gute Körperhaltung, sie reduziert Verspannungen und ist die Grundvoraussetzung für einen optimalen Gelenkstoffwechsel. Zusätzlich setzt sie neue Maßstäbe in Sachen Krafttraining und Muskelaufbau: Nur wenn Gelenke in ihrem vollen Bewegungsausmaß „beweglich“ sind, können auch die Übungen im vollen Bewegungsumfang ausgeführt werden. D.h. unser Training wird effektiver, wir können auch mehr aus unseren anderen Trainingseinheiten rausholen.


Gründe gibt es also genug, diese oft vernachlässigten Bereiche gezielt zu trainieren. Und zwar durch die richtigen Impulse. Je mehr auf die richtige Art bewegt und gefordert wird, desto besser. Auch hier gilt das Prinzip „Use it or lose it“. Und gerade in diesen Bereichen ist Prävention sehr wichtig, denn bekanntlich ist vorbeugen besser als heilen.


Exkurs: Intervalltraining

Was ist Intervalltraining?
Beim Intervalltraining wechseln sich Belastungs- und Erholungsphasen ab. Es kommt zu einem mehrfachen Tempowechsel zwischen intensiven anstrengenden und der Erholung dienenden Intervallen.


Die Erholungsphasen sind dabei so gewählt, dass sich dein Körper nicht vollständig regenerieren kann. Durch diese unvollständige Erholung erreichst du einen stärkeren Trainingsreiz.


Nach dieser anstrengenden und ungewohnten Trainingseinheit „denkt“ sich dein Körper dann Folgendes: “Puuhhh. Darauf war ich nicht vorbereitet. Man war das anstrengend. Jetzt brauche ich erstmal Zeit, um mich zu erholen. Beim nächsten Mal bin ich besser vorbereitet.” Diese bessere Vorbereitung bedeutet, dass dir dein Körper bei deinem nächsten Intervalltraining mehr Energie als vorher zur Verfügung stellt und du dementsprechend mehr Leistung bringen kannst. Dadurch erzielst du auf Dauer bessere Trainingsergebnisse und nimmst effektiv ab.


Dein Vorteil: der besonders hohe Nachbrenneffekt!
Das Tolle am Intervalltraining ist, dass es sowohl deine Ausdauer als auch deine Schnelligkeit steigert. Deshalb ist es eine der effektivsten Trainingsarten überhaupt. Durch die hohe Intensität verbrennst du in kurzer Zeit sehr viele Kalorien. Außerdem gibt es den sogenannten Nachbrenneffekt: Dein Körper baut noch viele Stunden nach dem Training weiteres Fett ab.

Step Aerobic

Step Aerobic - Meine erste große Fitness-Liebe

Entdeckt wurde Step Aerobic bei einem ärztlich verordneten Wiederaufbautraining der Beinmuskulatur nach einer Knieverletzung. Das Training spricht die Fitnesskomponenten aerobe Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und die allgemeine Koordinationsfähigkeit an. Es wirkt positiv auf das physische und auf das psychische Wohlbefinden.


Zu fetziger Musik erlernen wir auf dem Step und um das Step Schrittkombinationen und fügen sie zu einer fließenden Choreographie zusammen, die wir am Ende als Finale Grande zu abgestimmten Musiktiteln wiederholen. Viele Wiederholungen begünstigen gleichlaufend die Fettverbrennung.


Und warum gerade Step Aerobic?

Aerobes Training hat verschiedene Wirkungen und Funktionen, unter anderem:


Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems (verbesserte Durchblutung des Herzmuskels, Blutdrucksenkung in Ruhe, Abnahme des Fettspiegels im Blut, vergrößerte Blutmenge, Vergrößerung des Atemvolumens) Abbau von Stress, Verringerung des Körperfettanteils. Nicht zu vergessen ist, dass Step Aerobic Koordinationstraining ist!


Und Koordinationstraining verbessert die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Durch einen symmetrischen Aufbau der Choreographie werden gezielt beide Gehirnhälften genutzt. Der Vorteil liegt in der muskulären Balance: der Körper wird links- und rechtsseitig gleich belastet.